Der Frühling ist da
Gerade beim Sub30 (Das habe ich ja schon 12 Jahre! :-o ) war das nach dem Wechsel auf die breiten und höheren Reifen nötig geworden, da der Haken einen viel zu langen Halbkreis hatte und dadurch die Lücke zum Durchfädeln des Reifens arg klein war. Das gab Schrammen an der Felge und Flüche auf den Lippen! Ist nun behoben und ich kann sowohl das Mountainbike, als auch das kleine Schwarze ganz leicht aufhängen. Wie immer: warum habe ich da die Flex nicht schon vor Jahren angesetzt?!
Derweil hat Nachwuchs 1.0 voller Elan den Rasen das erste Mal in diesem Jahr gemäht. Eigentlich hatte ich vor, erst noch zu vertikutieren, aber der Boden schien mir noch zu nass. Mal sehen, ob ich das noch nachhole. Der elektrische Mäher, der schon beim Hauskauf vor 16 Jahren im Preis enthalten war, tut jedenfalls noch immer gute Dienste. Wir haben sogar ein „Hidden-Feature“ entdeckt und können jetzt auch die Schnitthöhe einstellen ;-)
Nach 16 Jahren rausgefunden, wie man den Rasenmäher tiefer stellt :-) pic.twitter.com/3fCCA9EVKf
— Andreas Edler (@filmfacts) 7. April 2018
Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, aber heute morgen wollte Tim wissen, warum man gar nicht sieht, dass er über den Rasen geschoben ist und da habe ich einfach mal geschaut, ob man das Dinge auch tiefer legen kann. Klappt … sogar ziemlich simpel. Wieder mal: warum habe ich nicht vor Jahren … sei’s drum :-)
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.