Befahrung des geplanten Radschnellweg-OWL
Vor ’nem Dreivierteljahr gab es schon mal eine Befahrung der Trasse, an der ich damals natürlich auch teilgenommen habe. Heute dann eine erneute Tour, nachdem die Machbarkeitsstudie in Gänze veröffentlicht wurde. Zwischendurch gab’s immer wieder Erläuterungen zur Streckenführung. Und in den Gesprächen während der Fahrt noch weitere Infos zum weiteren Vorgehen.
Und es waren mitnichten nur ein paar „Freaks“ unterwegs. Unsere Gruppe aus Minden Richtung Bad Oeynhausen war mit knapp 20 Personen zwar nicht so richtig groß, aus Herford waren allerdings 70 Radler auf der Trasse. Ich will hier nicht alles wiederholen, was ich dazu schon geschrieben habe … kann man ja nachlesen.
hallo Andreas, interessant ist es natürlich: sind die 40.000 € auf zwei Jahre jetzt bewilligt, ggf. mit welchen Mehrheiten, also: geht es jetzt weiter oder nicht? Oder muss ich dafür auf NW und Westfalenblatt zugreifen?
Es wurde im ASE lediglich beschlossen, dass die Verwaltung die Vorbereitungen für die Planung weiter betreiben darf, damit in diesem Herbst über die endgültige Freigabe der Mittel entschieden werden wird. Insofern: noch weiß niemand, ob es weiter geht.
Allerdings war die Entscheidung im ASE für die Vorbereitungsfortführung dann doch – für mich ein wenig überraschend – nicht so knapp.