Schlafzimmer umgekrempelt
Damals in 1999 haben wir unsere erste gemeinsame Mietwohnung bezogen und dort auch fast den ganzen Fußbodenbelag neu gemacht. PVC in den Flur, Teppich ins Arbeitszimmer und ins Schlafzimmer. Als wir knapp 3 Jahre später das Haus kauften, ist der Teppich aus dem Schlafzimmer mit umgezogen. Der alte Raum und der im Haus hatten fast identische Maße und die Möbel standen an genau den gleichen Stelllen. Bisschen was gespart.
Nach ein bisschen Paus haben wir noch die große Rolle PVC über den Balkon ins Schlafzimmer gehievt. Den Pappkern raus und dann schon mal so weit wie möglich ausrollen, damit sich der Kunststoff dehnen und flach legen kann. Danach dann Feierabend. Ich habe mich um 19 Uhr auf die Matratzen im Esszimmer gelegt und bin sofort eingepennt.

Sonntag bin ich wie gerädert aufgewacht, Alex war das schon 1 1/2 Stunden mit Ben im Haus unterwegs. Nutzt ja nichts, heute abend wollen wir wieder im richtigen Zimmer übernachten. Also PVC zuschneiden. Das ist das was ich machen sollte … und was ich nicht leiden kann. Farbe kann man überstreichen, aber wenn das PVC versäbelt ist … nunja. Langer Rede kurzer Sinn: das nächste Mal baue ich den Schlafzimmerschrank ab, auch wenn die Frau das nicht will ;-) Bin fast wahnsinnig geworden, beim Rumschnippseln. Ging aber trotzdem halbwegs flüssig.
Eher als ich es dachte, lag der Boden glatt drin. Dann sofort weiter mit den Fußleisten. Wir haben uns für farblich passende Kunststoffleisten mit Holzkern entschieden. Die werden auch nicht mehr gesägt, sondern gestanzt. Das passende Werkzeug durften wir uns ausleihen und kamen da auch ganz gut mit zurecht. Obwohl es kaputt war hatten wir die Leisten nach knapp einer Stunde an der Wand.
Inklusive einiger versteckter Kabel, die vorher frei in der Gegend rumgeflogen sind und eher zur Stolperfalle taugten. Sieht ordentlich aus.
Schnell durchgeputzt und dann haben wir die Möbel wieder rein geräumt. Einräumen geht immer besser als ausräumen. Weil wir ein paar Dinge ausgetauscht haben und ich Steckdosen mit eingebauten USB-Netzteilen besorgt hatte. Das spart echt Platz und Stecker.
Fertig :-) Puh.
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.