Big Field 2015 – Ingress
Und genau in dieser Community wurde seit Wochen ein Plan ausbaldowert (initial von @toxicaction), doch mal ein großes Feld zu bauen. Also ein so großes und so verschachteltes, dass mehrere Spieler was für ihre Illuminator-Badge tun können. Ich bin in dem Spiel nicht so der Planer, sondern ballere ein bisschen rum und verlinke vor Ort was sich anbietet. Darum war ich anfangs nicht sofort Feuer und Flamme, weil ich auch schlicht keine Zeit hatte, mich im Vorfeld um die benötigten Keys der Eckpunkte für so ein dreickiges Feld zu kümmern. Da musste man weit für fahren – dazu habe ich grundsätzlich Lust, aber es passt halt nicht immer, kurz mal nach Hameln zu juckeln! Ein bisschen hat mich das Gewissen gewurmt, ein Feld mit einem Portal zu machen, ohne vorher dort einen Schlüssel geholt zu haben. Letztendlich habe ich mich ein paar Tage vorher aber doch angemeldet, nachdem auch Nachwuchs 1.0 (@MrRobotec) Interesse bekundete.
Der Plan war, mehrere überlappende Felder – sog. Layer – mit den Eckpunkten Hameln, Melle und Estorf zu bauen. Dazu benötigt man halbwegs sichere Portale, Portale, die in einer bestimmten Richtung hintereinander liegen, damit man die Schenkel der Dreiecke zu jeweils einem Eckpunkt ohne Überschneidung ziehen kann und viele Spieler, die die Keys sammeln und die Linkstrecken freihalten – sog. Cleaner. Spieler Agent @arbitorius, welcher gut drei Dutzend davon gefarmt hatte, war an dem Abend im Kino. Auf das habe ich vom Schlafzimmer aus direkte Sicht. Etwas hin und her später, saß ich im Fahrradsattel und bin um halb 11 zum UCI geradelt, um dort die Keys in Empfang zu nehmen. Ich dachte, ich würde die dann am Samstag mit nach Hameln bringen. Dem war aber gar nicht so, weil Tim und ich zum einen nicht von Anfang an in Hameln sein würden, sondern vorher in Vlotho die Linkstrecke frei halten sollten, und zum anderen die Schlüssel zur Hälfte auch nach Estorf sollten. Also ein erneutes Treffen mit einem anderen Spieler (@thunderblade) am Freitagmorgen vor der Arbeit, um die Schlüssel erneut zu übergeben. So gelangten sie dann erst nach Bückeburg (@toxicaction), dann nach Minden (@MyBN) und letztendlich am Samstag nach Estorf und Hameln. Prima.
Samstag gab es tagsüber noch ein bisschen Unruhe, weil einige Schlümpfe und Frösche unterwegs waren und die beabsichtigten Strecken womöglich hätten stören können. Ging aber alles ganz manierlich ab. Am späten Nachmittag übernahmen zwei Spieler aus Hille (@gomorra @xxTheSystemxx) das Aufräumen in Löhne und warteten dort bis zur Erstellung des ersten Feldes. Gleichzeitig wurde auch Espelkamp (@jdoh) bewacht, welches am Vortag schon linkbereit gemacht worden war.
Nachwuchs 1.0 saß also mit der Schaltzentrale auf dem Schoß auf dem Beifahrersitz und wir sind aufgebrochen. Noch kurz 3 Portale am Automuseum umgehauen, die störten zwar die Aktion nicht, waren aber eben in der falschen Farbe ;-) In Vlotho hatten wir gar nicht so viel zu tun. In Uffeln an der Eisdiele etwas aufräumen, dann hoch zum Buhn, wo die evangelische Kirche (die offensichtlich eher eine Feuerwehr ist) noch Links hielt und zu guter Letzt noch zum Sportplatz an der Weser. Das Portal hatte tatsächlich nur noch wenig Energie aber zwei Links die quer zu unserer Linkstrecke lagen. Gleichzeitig war eine Spielerin (@grasshopperbee) oben an der Burg und hat dort nach dem Rechten gesehen. Als Vlotho klar war, haben wir uns unten an der Eisdiele in Uffeln getroffen, in der Sonne gestanden un kurz die Lage besprochen.
Eine halbe Stunde später rollten wir bei den dort wartenden fünf Spielern auf einen Parkplatz. In der Zeit sind 2 weitere Felder dazu gekommen. Nach und nach wurden die Links in vorher genau festgelegter Reihenfolge gezogen, damit jeder ein Stück vom Kuchen abbekam. Ins Rennen sind wir gekommen, als plötzlich direkt vor unserer Nase auf „unsere“ Portale geburstert wurde. Sind aufgeschreckt zurück gerannt, haben recharged und nachdeployed, konnten aber den Angreifer nicht entdecken. Nach ein wenig „Hallo“ und „Spoofer“ tönte es aber hinter eine Hecke „Ihr sucht wohl mich!“ und ein einzelner Erleuchteter gab sich zu erkennen. Hatte auf der Map das große Feld gesehen und sich sogleich auf den Weg gemacht, um unsere Pläne zu durchkreuzen. Glück für uns, dass er keine weiteren Frösche motivieren konnte, es ihm gleich zu tun. So war es ein schönes Zwischenspiel mit angenehmen Gespräch.
Danach wurden wohl noch zwei weitere Felder gebaut, die wir auf dem Scanner aber nicht mitbekommen haben. Noch mehr hat dann leider nicht geklappt, so dass bei insgesamt 14 Layern mit jeweils um die 250.000 MU Schluß war. Der in Hameln angreifende Frosch hatte die inneren Felder zerstören können und dann klappte es mit dem Drehen einiger Portale nicht mehr, ohne dass die inzwischen wach gewordene Froschfraktion Sperrlinks ziehen konnnte. Eine sehr schöne und spassige Aktion fast komplett ohne Gegenwehr. Das hat mich schon ein wenig gewundert. Muss am Termin mit dem parallel stattfinden DFB-Pokal-Finale gelegen haben. Wohl dem, dem Fußball nicht so wichtig ist.
Zum Abschluss des gelungenen Abends gab es noch einen Burger beim König – und dann um Mitternacht ins Bett. Waren hundemüde!
Beteiligte: @arbitorius @Alph4Hawk @Carsten @DerGaskranke @filmfacts @FM4EVER @FreiherrVonFunk @gomorra @grasshopperbee @H3nn1 @jdoh @lexi008 @MrRobotec @MyBN @pculiar @RayMue @svenb1975 @TeeCea @thunderblade @toxicaction @Weintraube @XAN2 @xxTheSystemxx
Feldgrößen - zzgl. ein paar Tausend für die Jetlinks
Hameln 1 - Estorf 1: 247.000
Estorf 1 - Hameln 2: 247.500 *
Hameln 2 - Estorf 2: 248.000
Estorf 2 - Hameln 3: 249.000 *
Hameln 3 - Estorf 3: 250.000
Estorf 3 - Hameln 4: 250.000 *
Estorf 4 - Hameln 4: 251.000 *
Hameln 5 - Estorf 4: 252.000
Hameln 5 - Estorf 5: 253.000
Estorf 5 - Hameln 6: 255.000 *
Hameln 6b - Estorf 5: 258.000
Hameln 6b - Hameln 6: 3.400
Estorf 5 - Hameln 7: 263.000 *
Hameln 7 - Hameln 6b: 5.745
Hameln 8 - Estorf 5: 264.946
Hameln 9 - Estorf 5: 265.930
Gesamt: 3.563.521 MU
*) geschätzte Werte, da nicht notiert
[Korrekturen reiche ich nach.]
Ich verstehe zwar kaum etwas von dem Geschriebenen, aber das Spiel scheint doch interessanter (strategischer) zu sein, als ich bisland dachte. Wobei es auch nach richtig Arbeit klingt.
Wenn man nur so in der Mittagspause durch den Kurpark rennt, ist das keine Strategie – soviel ist sicher. Wenn man aber so ein großes Feld plant oder auch einen kleinen Weihnachtsstern, dann muss man im Vorfeld planen und organisieren. Über das „Big Field“ wurde sicher 4-5 Wochen geredet und gesammelt. Deswegen hatte ich ja auch ein schlechtes Gewissen, weil ich mich am „farmen“ nicht beteiligen konnte. Darum habe ich dann umso lieber aufgepasst und „gecleant“. Ein Zeitfresser ist es so oder so. Je nach Intention und Intensität aber eben auch ein sozialer Treffpunkt.
Es macht jedenfalls Spaß!