Nachweihnachtsrunde an der Werre

Über die Feiertage habe ich mich wenig bewegt und dafür ganz schön viel gefressen. Nicht gut, fühlt sich tatsächlich nicht mal gut an. Bin aber zudem auch noch extrem lustlos und kann mich zu nichts aufraffen. Mal das Dach vom Vogelhäuschen reparieren, bisschen Holz im Wald bei Mama zusammen suchen oder gestern Nachmittag die Beleuchtung der Holzterrasse mit Homematic fernsteuerbar gemacht. Aber so richtig bewegt habe ich mich nicht. Die eine Stunde in Bückeburg rumrennen um Items für Ingress zu farmen gilt wohl kaum als Sport.
Da heute Vormittag der Himmel aber ein bisschen blau zeigte, habe ich mich zum Brötchenholen in die viel zu engen Radklamotten gezwängt und bin mit dem Rad los, um das Essen zu schießen. Habe ich dann schnell wieder zu Hause abgelegt und bin ein bisschen durch Oeynhausen geradelt. Das war gar nicht mal so warm :-) Hatte zwar extra die dicken Handschuhe an, aber das hat nicht viel gebracht. Die Fingerspitzen haben schon nach kurzer Zeit fies gekribbelt. Der Rest war eigentlich OK.
Die Fahrt war trotzdem schön! Klare, frische Luft, Sonne … nur ein bisschen wärmer hätte es sein dürfen. Zu Hause hatte ich Eisfüße. Und mein Handy bimmelte und gratulierte mir zur geschafften Trainingseinheit. Ich hatte mir neulich mal Google-Fit installiert, weil ich das auf dem Nexus 5 eines Bekannten gesehen hatte. Ist ganz lustig, läuft ohne weiteres Zutun im Hintergrund mit und zählt irgendwie die Lauf- und Fahrradminuten. Standardmäßig ist eine Stunde Bewegung eingestellt, die habe ich heute geschafft.
15,2 Km | 32,3 Km/h max. | 15,3 Km/h Schnitt | 116 Höhenmeter | -5°C
Unter der Werrebrücke sieht es heute immer noch so aus wie auf dem Foto. Wollte dort ne Runde mit meinem Hund drehen. Ging nicht. Hatte meine Gummistiefel nicht dabei. :(