Mailbenutzung
Ich kommuniziere gerne asynchron. Sprich: per Text. Sei es mit einem der Myriaden an Messengern (gern verschlüsselt per Threema) oder auch per Mail oder ganz neumodisch in einem HangOut. Letzteres funktioniert erstaunlich gut. Ist vielleicht altmodisch, aber ich mag rudimentäre Höflichkeit. Einen Gruß, eine Verabschiedung, korrekte Nutzung der Felder. Mich nervt aber immer mehr, wenn jemand sich nicht darum kümmert, wie er kommuniziert.
Gerne werden auch Sachverhalte unter einem völlig anderem Topic in einem anderen Thread versendet. Unter „Apfelkuchenrezept von Oma“ findet man dann die Anleitung zum Ölwechsel am Traktor. Und alles nur, weil man den Verteiler nicht neu zusammen klicken wollte. Apropos Verteiler: könnten die Menschen da draußen sich bitte endlich mal mit dem Unterschied von CC: und BCC: beschäftigen? Im Zweifel kann das richtig Geld sparen.
Zu guter Letzt (zumindest für’s Erste) eine recht neue Unsitte: Programme und Provider einsetzen, die darauf hinweisen wie geil sie Spam und Viren filtern. Herrje, filtert halt aber lasst mich damit in Ruhe! Ich gehe davon aus, dass sich jeder um ein ordentliches Postfach kümmert und wenn ich wissen will, mit welchem Programm das geschieht, dann frage ich nach. Ich empfinde das irgendwie alles als Zeichen von Desinteresse am Kommunikationspartner.
Schreibe einen Kommentar