Räumliche Trennung

In den letzten 2 Wochen war ich nach Kinobesuchen das erste Mal in 10 Jahren gleich zweimal im „La Fayette“ im Erlebniscenter „Magics“ am Werrepark in Bad Oeynhausen. Mal abgesehen davon dass es dort rattenkalt ist und zieht wie Hechtsuppe, wunderte ich mich über die eigentümliche Auslegung der „räumlichen Trennung“ zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich. Die existiert nämlich nicht.

Die Raucher sitzen auf einem leicht erhöhten Podest direkt neben den Nichtrauchern und stinken diese voll. Auf Nachfrage wurde mir erzählt, dass man eine „Genehmigung“ dafür habe. Hm, es handelt sich nicht um eine Eckkneipe und die Grundfläche beträgt deutlich mehr als 75m² … wundert mich, wie man da eine Genehmigung für’s Quarzen bekommen kann. Ob ich mal nachfrage?

Über

Ich schreibe hier über Fahrrad(politik), Politik an sich, Technik, unsere Familie und alles was mich sonst so bewegt.

8 Kommentare zu „Räumliche Trennung

  1. Aha, im vorigen Kommentar hast Du aber geschrieben, Du würdest aus Protest auf einem Bahnsteig mit Rauchverbot rauchen. Wenn Raucher nur da rauchen, wo es erlaubt ist, habe ich kein Problem mit ihnen.

Schreibe einen Kommentar

Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.