Objectdock

Ich bin ein kleines Spielkind und manchmal mag ich es auch, wenn Dinge gut aussehen, statt einfach nur zu funktionieren. Idealerweise tun sie beides zusammen. Ich mag schmale Titelleisten, kleine Schriften und einen aufgerĂ€umten Desktop. Aber irgendwann ist die Schnellstartleiste unĂŒbersichtlich und die Icons auf der ArbeitsoberflĂ€che verdecken das Hintergrundbild und/oder sind hinter Fenstern versteckt. TatsĂ€chlich gibt es da attraktive Abhilfe: Objectdock. Kommt genau wie das ebenfalls von mir benutzte Windowblinds von der Firma Stardock, kostet allerdings nix.

Das Tool nistet sich als kleine zusĂ€tzliche Symbolleiste an einer der 4 Seiten des Desktops ein und kann mit allerlei Gadgets belegt werden. Von der Wettervorhersage bis zum einfachen Programmstart. Ich benutze die ganzen Gimmicks gar nicht, sondern habe nur meine Desktopicons in die Leiste gepackt und damit ordentlich Platz geschaffen. Beim drĂŒberfahren vergrĂ¶ĂŸern sich die Symbole, wobei die Normal- als auch die große GrĂ¶ĂŸe frei definierbar ist. Wenn man die NormalgrĂ¶ĂŸe auf die standardmĂ€ĂŸigen 32 Pixel setzt und bis maximal 100 Pixel vergĂ¶ĂŸern lĂ€sst, sieht das ziemlich geschmeidig aus und lĂ€sst sich klasse bedienen. Das ist mal ’ne nĂŒtzliche und schicke Sache!

Über

Ich schreibe hier ĂŒber Fahrrad(politik), Politik an sich, Technik, unsere Familie und alles was mich sonst so bewegt.

1 Kommentar zu „Objectdock

Schreibe einen Kommentar

Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.