Tranparenz
Transparenz kehrt im Fall Moni wohl nicht ein. Transparency International Deutschland e.V. hat sich anscheinend entschieden den Fall nicht weiter zu verfolgen. Leider auch dazu, gar nicht Substantielles zu äußern. So steht Moni nun ein wenig im Regen. Allerdings dürfte die Traufe, in welche sich Transparency gelegt hat, etwas größer sein.
Vielleicht ist dieses kleine Skandälchen ja schon ein kleiner Schritt in die Richtung „Ich darf unbehelligt sagen, was ich meine.“ und vielleicht versuchen es nun eine Handvoll weniger Anwälte gleich mit Abmahnungen. Das dies wahrscheinlich Wunschdenken ist, zeigt die Berichterstattung auf tagesschau.de. Hier wird sehr schön suggeriert, „die Blogger“ seien ein Haufen unkoordinierter Leute, die ohne zu hinterfragen sich stumpf auf die Seite des vermeintlich Schwächeren stellen und dabei die Tatsachen völlig außer acht lassen.
Genau das ist in diesem Fall eben nicht passiert. Niemand hat sich je zu den Gegebenheiten geäußert. Es ging immer nur um das Verfahren. Ist vielleicht etwas schwer gewesen für den Autor … wie dem auch sei. Die Sache scheint erledigt und alle gehen wieder ihres Weges. Nur Moni wird wahrscheinlich noch ein paar Nächte unruhig sein :-( Toll, was so ein Jurist alles kann.
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.