Todeskurve
Vor 4 Jahren verstarb eine Fahrradfahrerin an der Unterführung der Mindener Straße Richtung Sielpark. Der genau Unfallhergang ist immer noch ungeklärt, die im Weg stehenden Tragepfosten der komplett übeflüssigen Überdachung des Eingangsbereiches des Tunnels spielten jedoch eine Rolle. Ich habe am Tag des Unfalls mit dem damaligen Fahrradbeauftragten gesprochen, welcher sich ebenfalls am gleichen Tag mit dem Fachbereich ein Bild von der Situation vor Ort gemacht hatte und dort keine Gefährlichkeit entdecken konnte.
Auf meine Nachfrage ein Jahr später, wurde mir mitgeteilt, es würden nun doch Reflektorstreifen angebracht. Muss wohl doch gefährlich dort sein. Die Streifen hielten nicht lange und verhinderten auch keine Unfälle und Beinahekollisionen, welche dort immer wieder auftraten. Die Stelle ist einfach mies gebaut. Abschüssig, lange Linkskruve, welche in eine scharfe Rechtskurve mündet in welcher der entgegenkommende(!) Radverkehr auf der linken Seite geführt wird. I-Tüpfelchen sind die mattgrauen Stahlpfosten, auf die man von oben kommend genau zufährt. Richtig gut geplant und ausgeführt. Ein Hoch auf den Architekten! Abreissen muss man das Ding! Sofort!
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.